Weibliche Jugend CKlarer Erfolg zum Abschluss
Unsere Kooperation mit der SG Schenklengsfeld feiert einen gelungenen Abschluss der Hauptrunde der Regionalliga vor einer tollen Kulisse. Die Mädels beenden die Hauptrunde auf dem zweiten Platz und qualifizieren sich für das Halbfinale um die Hessenmeisterschaft, das am 15. März in Weiterstadt stattfindet.

Schenklengsfeld – Zum Abschluss der Hauptrunde gelang der weiblichen Handball-C-Jugend der SG Schenklengsfeld in der Regionalliga ein klarer Erfolg. In einem fairen Spiel, das souverän von Schiedsrichter Klaus Werner geleitet wurde, bezwang die Mannschaft des Trainergespanns Katrin Maronn und Robin Wennemuth die HSG Baunatal mit 39:20 (20:10).
Die Gäste agierten engagiert zu Beginn und führten nach drei Minuten mit 3:1. Dann fanden die Landeckerinnen allmählich zu ihrem Spiel. Die Abwehr stand kompakt, und sie zwang die Gegnerinnen immer wieder zu Fehlern. Im Angriff wurde variabel agiert und unterschiedliche Spielkonzepte erfolgreich ausgespielt. So setzten sich die Gastgeberinnen nach 20 Minuten vorentscheidend auf 16:7 ab.
Nach der Pause ließ Schenklengsfeld dann nichts mehr anbrennen, und der Vorsprung wurde immer weiter ausgebaut. So stand es nach 43 Minuten 36:16. Alle Spielerinnen bekamen dabei ihre Einsatzzeiten und trugen zum gelungenen Abschluss der Hauptrunde bei. In dieser gab es nur zwei Niederlagen gegen den Gruppensieger HSG Kleenheim-Langgöns und bei der TSG Wilhelmshöhe. Am Ende sprang der zweite Platz heraus, und Fee Sophie Maronn war mit 129 Toren die beste Torschützin.
SG Schenklengsfeld: Seidl - Schiffer 10, Marie Winter 3, Trieschmann 1/1, Kühnel 1, Hupfeld 2/1, Wennemuth 6, Ruck 1, Jost 1, Maronn 11/1, Kranz 3, Kunaschewski, Carlotta Winter.
Am Samstag, 15. März, findet dann das Halbfinale um die Hessenmeisterschaft statt. Dazu muss Schenklengsfeld beim Gruppensieger der zweiten Staffel in Weiterstadt antreten. Die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden wurde verlustpunktfrei Sieger ihrer Gruppe und stellt in Enie Heim (123 Tore) die beste Torschützin. Es wird eine große Herausforderung für die Mannschaft gegen den klaren Favoriten werden. Dabei bietet sich den Landeckerinnen die Möglichkeit, sich noch einmal auf hohem Niveau zu messen.
Quelle: Hersfelder Zeitung vom 13.03.2025 (pf)